inclusa Iva | Consegna gratuita (IT)
Devi essere loggato per creare una lista dei desideri.
Al registro »- Spalline estraibili
- Maniglia funzionale per il trasporto con zaino aperto
- Interno ben suddiviso con diverse modalitá di fissaggio per medicinali e attrezzature
- Tasca per le forbici
- Tasca interna con superficie trasparente e striscia in velcro in tinta
- Contrassegno visivo integrato
- Piano di trasporto estraibile con passanti elsatici
- Sistema MOLLE con struttura Laser Cut
- Fasce per fissaggio a gilet protettivo, integrate
- Spalline regolabili in lunghezza, ripiegabili, permettono il trasporto anche su pesanti gilet di protezione.
- Materiale: 100% Nylon Cordura 700 DEN
- Dimensioni: Circa 46 x 28 x 8,5 cm
- Volume: Circa 15 Litri
- Peso: 1,5 Kg
Colore: | Nero |
Volume dello zaino: | 15 l |
Peso: | 1.5 kg |
Produttore: | Tasmanian Tiger |
Categories: | Zaini |
Stato: | Nuovo |
EAN: | 4013236056402 |
-
(0) Verfasst von I. am 02/ott/2019
Auf der Suche nach einem guten, aber kompakten Sanitätsrucksack, den ich zusätzlich zu anderer Ausrüstung zu Fuß bewegen und privat finanzieren kann, bin ich auf den Tasmanian Tiger Medic Assault Pack MK II gestoßen.
Fertig konfiguriert, enthält der Rucksack jetzt die vollständige Ausstattung eines sanitätsdienstlichen Notfallrucksacks, sogar ergänzt um ausgewählte Materialien für HEIKAT-Szenarien, z.B. Schussverletzungen. Dazu müssen allerdings einige Komponenten, wie etwa ein Beatmungsbeutel mit Maske, vorrangig aufgrund ihres Packvolumens ausgewählt werden, wodurch evtl. höhere Kosten entstehen. Mein Rucksack enthält einen Pocket BVM von Micro BVM Systems, der sich deutlich kompakter verpacken lässt, als Standard-Beutel.
Anders als Sanitäter es gewohnt sind, lässt sich dieser Rucksack aufgrund seiner Größe nicht konsequent nach dem ABCDE-Algorithmus strukturieren. So hat der MK II nur drei Modultaschen. Wenn der Rucksack jedoch als persönliche Ausrüstung dient, weiß man schnell, wo was zu finden ist (Siehe Actionshots). Trotz seiner lediglich 15l Nennvolumen, fasst mein Rucksack Güdel- und Wendl-Tuben, den erwähnten BVM sowie drei Larynx-Tuben samt großer Cuff-Spritze, die kompakte Absaugpumpe Suction Easy in der ersten Modultasche, Standardverbandsmaterial (zweite große Modultasche) und 500ml Jonosteril, Infusionsbesteck, Venenverweilkanülen, Staubinde, Hautdesinfektion und Pflaster in der dritten, kleineren Modultasche. 4“ Emergency Bandages, Chest Seals, Needle Decompression Kit, vier Burnshield-Wundauflagen, zwei große SAM-Splints, zwei Sofortkühlkissen, Rettungsdecken, Klebebänder, Abwurfbehälter, sowie Stethoskop, Blutdruckmanschette, Augenleuchte, Fieberthermometer, BZ-Messgerät und Kleinkram stecken in elastichen Schlaufen in der Deckelinnenseite und im großen Innenfach des Deckels. Im äußeren Deckelfach des Rucksacks findet ein Poc-It-Tragetuch Platz. Zwei Tourniquets sind mittels TT Tourniquet Pouches außen griffbereit am Rucksack angebracht (Siehe Actionshots). Im Scherenfach steckt eine Rip-Shear. Etwas nach außen gebläht, wiegt der Rucksack ca. 6,4 Kilogramm.
Der auf drei Seiten umlaufenden Reisverschluss ermöglicht es, den Rucksack in Sekundenschnelle vollständig aufzuklappen. So hat man fast die ganze Ausrüstung übersichtlich vor sich (Siehe Actionshots). Meistens trage ich den Rucksack am Tragegriff und habe die Trageriemen entsprechend verstaut. Alternativ kann ich ihn mit den 5.11 Rush Tear System quasi Huckpack auf mein TT Modular Pack 30 nehmen, das ich als Einsatzrucksack nutze. Hierzu habe ich zusätzlich zwei weitere Gurte selbst hergestellt, unter anderem mit der Steckschließe TT SR25 MOLLE. Mit ihnen wird der San-Rucksack auch nach oben hin fixiert (Siehe Actionshots). Die schwarzen original RV-Griffschlaufen habe ich durch solche aus 3mm Reepschnur mit eingeflochtenen Reflexstreifen ersetzt. Arbeitet man bei Dunkelheit mit Kopflicht, sind sie auf diese Weise sofort auszumachen.
Fazit eines Ex-Soldaten, Erste Hilfe-Ausbilders und Rettungshelfers im Katastrophenschutz: Für eine Standard-Erste Hilfe-Ausrüstung nach DIN 13169 oder gar 13157 natürlich überdimensioniert. Als kompakter, aber umfassend bestückter Notfallrucksack zur persönlichen Verwendung ein Volltreffer! Ianumlauff.com
-
(0) Verfasst von Stefan W. am 01/dic/2017
Sehr gute schwere Qualität, nutze den Rucksack als privaten Medic Bag, muss wohl noch mal umräumen bzw. Umorganisieren da ich den Beatmungsbeutel noch nicht unterbringe. Sehr viele Staufäscher und Befestigungs Möglichkeiten.
Entspricht voll meinen Erwartungen.
Arbeite im Rettungsdienst.
Che tipo di avventura hai vissuto con questo prodotto?
Condividi i tuoi actionshots, potrai vincere premi esclusivi!Il migliore actionshot verrà premiato con un buono spesa ASMC del valore di 50€.
Carica adesso!

I seguenti articoli sono disponibili ASMC Basiskatalog 2020 a pagina 499.
Sfoglia il catalogo on-line o richiedilo gratuitamente con il prossimo ordine.
al catalogo sfoglia online
2 Valutazioni
5 / 5